Allgemeine Informationen
Im äußersten Nordosten von Mallorca liegt der Touristenort Cala Ratjada.
Besonders bei deutschen Urlaubern beliebt, hat sich der Ort
den Charme eines familiär geprägten Urlaubsdomizils bewahrt. Zwar müssen sich
die ca. 50 verbliebenen Fischer des Ortes den Hafen mittlerweile auch hier mit
den Segelbooten und Motoryachten der Freizeitkapitäne teilen, ihre Anwesenheit ist
jedoch allgegenwärtig und unübersehbar. Von den Cafes und Restaurants rund um den Hafen,
kann man ihnen bei ihrem geschäftigen Treiben zusehen, Fischer beim Einbringen ihrer Fänge,
Bootsbauer beim Ausbessern von beschädigten Schiffen oder Männern beim Netze flicken.
Doch auch hier ist der Massentourismus mittlerweile unübersehbar, meist außerhalb des ursprünglichen Fischerdorfs
drängen sich die Hotels und Appartmentanlagen dicht an dicht.
Sehenswertes - Ausflugsziele
Der Leuchtturm von Cala Ratjada, auch der weiße Turm genannt.
Villa Sa Torre Cega (der blinde Turm), Villa der Bankiersfamilie March die Heute teilweise als Museum dient.
Garten der Villa March, ca. 60.000 Quadratmeter großer Landschaftspark mit Skulpturen internationaler Künstler.
Cuevas de Artá bei Canyamel, die wohl größte und eindrucksvollste Tropfsteinhöhle Mallorcas.
Castell de Capdepera, historische Burganlage - ca. 5km Richtung Artá.
Restaurants - Bars - Discos
Restaurant El Cactus - eines der besten Restaurants am Ort, eine Reservierung ist zu empfehlen.
Restaurant Ses Rotges - hervorragende Küche mit französischen Einschlag.
Restaurant Varadero - sehr gutes und empfehlenswertes Restaurant am Hafen von Cala Ratjada.
Restaurant Papa Pincho - brasilianische Spaß- und Erlebnisgastronomie.
Diskothek Bolero - einer der angesagtesten Partyläden von Mallorca.
Diskothek Physical - direkt gegenüber dem Bolero, hauptsächlich bei jüngeren Besuchern sehr beliebt.